Neuigkeiten |

Der neue Ford Mustang auf dem Burj Khalifa, dem höchsten Gebäude der Welt

25.11.2014

  • Bill Ford weiht Ford Middle East & Africa ein
  • Ford wird in dieser Region 25 Fahrzeuge auf den Markt bringen, darunter nächstes Jahr den neuen Mustang
  • In Middle East & Africa wird bis 2020 ein 40-prozentiges Wachstum auf 5,5 Millionen Fahrzeuge erwartet

WALLISELLEN, 21. November 2014 – Ford Motor Company hat in Dubai, auf dem Burj Khalifa, dem höchsten Gebäude der Welt, den neuen Ford Mustang präsentiert.

Ford hat dieses Jahr die Geschäftseinheit Middle East & Africa eröffnet, die 67 Märkte in Nord Afrika, subsahara Afrika, Südafrika und dem Mittleren Osten beinhaltet. In dieser Region wird bis 2020 ein Wachstum der Gesamtindustrie um 40 Prozent auf 5,5 Millionen Fahrzeuge erwartet. Um die Kundenbedürfnisse abzudecken will Ford bis 2016 25 Fahrzeuge anbieten, darunter den neuen Mustang. Daneben plant Ford auch die Einführung von Focus, Fusion und Lincoln MKC sowie von Technologien wie EcoBoost-Motoren, SYNC, Gurtairbags und MyKey.

Der Mustang auf dem Burj Khalifa wurde von einem Team von sechs Ingenieuren von Dearborn nach Dubai gebracht. Das Fahrzeug wurde in sechs Teile zerlegt und in den 112. Stock gebracht; per Lift, da eine Anlieferung mit dem Helikopter nicht möglich war. Das Zusammensetzen des Mustangs in luftiger Höhe dauerte rund zwölf Stunden. Bill Ford persönlich hat das legendäre Mustang-Emblem angebracht. Ein kurzer Film unter diesem Link zeigt die ganze Aktion.

Vor rund 50 Jahren wurde der erste Mustang in New York auf dem Empire State Building präsentiert. Den aktuellen Mustang nun auf dem Burj Khalifa in Dubai, dem momentan höchsten Gebäude der Welt zu enthüllen, unterstreicht die globale Entwicklung von Ford. Sie gründet in der Vision von Henry Ford, das Automobil für alle Menschen zugänglich zu machen.

Ihr Ansprechpartner
Kaspar Haffner
PR Manager
Geerenstrasse 10
8304 Wallisellen
043 233 22 80
khaffner@ford.com

Telefon
Karte
Webseite
E-Mail